Heimatverein
Südhümmling
www.heimatverein-suedhuemmling.de
Heimatkalender von 1980 bis 2022
1980
1.
Die Kirchengeschichte
1981
2.
Die Geschichte der Orte der Gemeinden von der Urzeit bis ca 400 vor Christus
1982
3.
die Schulgeschichte der Ortsteile
1983
4.
Brautwerbung und Hochzeit
1984
5.
Geburt und Taufe
1985
6.
Tod und Beerdigung
1986
7.
Geschichte des Kalenders (AllmOen)
1987
8.
Namen und Namensgebung von Annelies Schute
1989
9.
Durch das Jahr (Brauchtum ) 1990 10. In Gottes Hand
1991
11.
Grotten und Kreuze
1992
12.
Gedichte und Sprüche 1993 13. Sitten und Braüche von Wilhelmine Rawe
1994
14.
Kirche in Lähden 1995 15. Kirche in Holte
1996
16.
Vinner Kirche 1997 17. Kirche Ahmsen
1998
18.
Ortschaft Hegium
1999
19.
Ortschaft Lastrup
2000
20.
" Dei Tied steiht in Gottes Hand"
2001
21.
" Sein ist die Zeit " Streifzug durch die Gemeinden
2002
22.
" Dei Jagd "
2003
23.
Strukturwandel im Handwerk Schmied. Holzschuhmacher, Schuster, Schneider
2004
24.
Strukturwandel im Handwerk Stellenmaokers, Maurer, Schreiner,
2005
25.
Strukturwandel im Handwerk Maler Bäcker, Schlachter, Fleischbeschauer.
2006
26.
Strukturwandel im Einzelhandel Höckerläden
2007
27.
durch die Heimat Klassentreffen, Heimathaus,
Kirchenumfeld Lähden Kloster Ahmsen, Vinnen-
2008
28.
Volksbank Holte. Genossenschaften, Gemeinsam sind wir stark"
2009
29.
Aller Anfang ist schwer Post, Briefträgervon Rita Strüwing
2010
30
Spökenkieken Vorhersagen
2011
31
Kreuze und Grotten
2012
32
Auswanderer
2013
33
Auswanderer zurück
2014
34.
Auswanderer nach 1900 von Bernd Rohe
2015
35.
Interessante Ereignisse in Lastrup, Ahmsen, Vinnen, Herßum, Lähden und Holte
2016
36.
Radtour durch die Gemeinde Lähden
2017
37.
Mühlengeschicht und die Flüchtlingproblematik thematisiert
2018
38.
Jubiläen und Höhepunkte in der Gemeinde
2019
39.
Die gute alte Zeit
2020
40.
Dörfer im Wanderl „Altes geht - Neues entsteht“
2021
41
Tradition, Sitten und Bräuche
2022
42.
Die Kirchen in der Gemeinde Lähden
2023
43
Die Gaststätten und Kneipen in der Gemeinde Lähden